Zum Inhalt springen Zum Navigationsmenü springen

DTS Play-Fi’s “Critical Listening” Modus ermöglicht Hi-Res Audiostreaming


Pressemitteilung 04 Aug 2020
 

TOKIO, JAPAN. 04. August 2020 — Die Onkyo & Pioneer Corporation freut sich, am 4. August ein Firmware-Update für ausgewählte Netzwerk-A/V-Receiver und Netzwerk-Stereo-Receiver von Pioneer veröffentlichen zu können. Dieses Update stattet das Gerät mit DTS Play-Fi® Critical Listening Modus für Hi-Res-Audio-Streaming mit einer Auflösung von bis zu 192 kHz/24 Bit über Dienste wie Amazon Music HD und Qobuz* aus. Benutzerinhalte von Medienservern (NAS) oder lokalen Speichern auf Android- und iOS-Geräten können auch über kompatible Play-Fi-Apps wie Pioneer Music Control wiedergegeben werden.

*Die Verfügbarkeit des Dienstes hängt vom Land oder der Region ab. Für einige Dienste ist möglicherweise ein kostenpflichtiges Abonnement erforderlich. Qobuz wird nach der Konvertierung von MQA zu FLAC gestreamt.

Was ist DTS Play-Fi?

DTS Play-Fi ist ein erstklassiges drahtloses Audio-Ökosystem für Musik und TV-Audio im ganzen Haus sowie app-gesteuertes Musikhören, das hochauflösendes Audio-Streaming und eine Wiedergabegenauigkeit im Sub-Millisekundenbereich unterstützt. Kompatible Produkte, einschließlich Fernseher, mobile Geräte, Soundbars, Empfänger und Lautsprecher, arbeiten nahtlos zusammen, um ein komplettes Unterhaltungserlebnis für das gesamte Haus zu bieten.

Der Critical Listening Modus 

Play-Fi spielt Musik-Streams traditionell in nativem Format und Kodierung ab. Hi-Res Audio wird jedoch auf CD-Qualität heruntergesampelt, um die Kompatibilität aller Produkte innerhalb des Ökosystems zu gewährleisten. Wenn der Critical Listening Modus mit unterstützten Produkten verwendet wird, wird Hi-Res Audio mit einer Auflösung von bis zu 192 kHz/24 Bit ohne Abwärtsabtastung gestreamt und liefert bitgenaues Audio mit voller Signalintegrität, völlig frei von netzwerkinduziertem Jitter.

Mehr über DTS Play-Fi gibt es hier: www.play-fi.com


Aktivierung des Critical Listening Modus

Bevor Sie ein Play-Fi-Produkt auswählen, tippen Sie in der Pioneer Music Control App* oben rechts im Fenster „Verbinden“ auf die Schaltfläche „Hi-Res Audio-Logo“, um kompatible Play-Fi-Produkte anzuzeigen. Wählen Sie ein einzelnes Produkt Ihrer Wahl aus, und spielen Sie es dann von der gewünschten Quelle ab, um eine möglichst naturgetreue Audiowiedergabe über Wi-Fi oder Ethernet zu erzielen.

*Verfügbar zum kostenlosen Download im App Store/Google Play


Firmware Kompatibilität

Das Update ist für folgende Modelle verfügbar:

SC-LX904, SC-LX704, VSX-LX504, VSX-LX304


Firmware kann direkt auf die an das Netzwerk angeschlossenen Komponenten heruntergeladen und installiert werden oder von der Pioneer Website auf einen USB-Speicher heruntergeladen und über den USB-Eingang des Empfängers installiert werden.

Besuchen Sie die Pioneer-Firmware-Supportseite: https://intl.pioneer-audiovisual.com/support/



PIONEER und die Logos sind eingetragene Marken der Pioneer Corporation und werden unter Lizenz verwendet. DTS, das Symbol, DTS und das DTS Play-Fi-Logo sind eingetragene Markenzeichen oder Markenzeichen von DTS, Inc. in den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern. © DTS, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Apple und AirPlay sind Marken von Apple Inc. und in den USA und/oder anderen Ländern eingetragen. App Store ist eine Dienstleistungsmarke von Apple Inc. IOS ist eine Marke oder eingetragene Marke von Cisco in den USA und anderen Ländern und wird unter Lizenz verwendet. Wi-Fi® ist ein eingetragenes Warenzeichen der Wi-Fi Alliance. Android und Google Play sind Marken von Google LLC. Amazon, Amazon Music und alle damit verbundenen Logos sind Marken von Amazon.com, Inc. oder deren Tochtergesellschaften. Microsoft und Windows sind eingetragene Marken der Microsoft Corporation in den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern. Das Microsoft Windows-Betriebssystem wird in seiner abgekürzten Form als Windows bezeichnet. Das Produkt mit dem Hi-Res Audio-Logo entspricht dem von der Japan Audio Society definierten Hi-Res Audio-Standard. Das Logo wird unter Lizenz der Japan Audio Society verwendet. Alle anderen Marken und eingetragenen Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.