Zum Inhalt springen Zum Navigationsmenü springen

192 kHz/32-bit D/A-Wandler

High-End-DACs mit 192 kHz/32 Bit ermöglichen die bestmögliche Wiedergabe von Standard- und High-Definition-Audioformaten.
 

3D Ready

Alle A/V-Receiver von Pioneer sind in der Lage, hochauflösende 3D-Videoformate von den Quellgeräten über HDMI auf Ihren 3D-fähigen Bildschirm zu übertragen.
 

4K Upscaling

Ausgewählte Pioneer Receiver bieten 4K (4096 x 2160) Hochskalierung von Standard-Videoquellen wie 480i/p, 720p und 1080i/p. Die Konvertierung und Skalierung von Interlaced- zu Progressive-Videosignalen wird durch die Qdeo-Videoverarbeitungstechnologie von Marvell durchgeführt. Qdeo verwendet Algorithmen zum Löschen von Videorauschen und Artefakten wie Zacken und Federn. Bei der Wiedergabe auf einem kompatiblen Breitbildschirm sehen Ihre Inhalte detaillierter und filmreifer aus als je zuvor


Hinweis: Für die 4K-Videowiedergabe ist ein 4K-kompatibler Fernseher erforderlich. Die HDMI-Durchleitung von 4K-Inhalten von Quellgeräten wird nicht unterstützt. Die 4K-Hochskalierung von analogem Video ist nur bei 480i verfügbar.
 

AccuEQ

Die AccuEQ-Kalibrierungstechnologie enthüllt das wahre Potenzial Ihrer Lautsprecher, indem sie stehende Wellen aus Ihrem Hörraum eliminiert. Diese akustischen Spitzen verzerren das Klangbild und verhindern, dass Ihre Lautsprecher den Klang so zur Geltung bringen, wie es die Designer beabsichtigt haben. Mit AccuEQ können Sie das gesamte Klangbild erleben, ohne die einzigartige Persönlichkeit Ihres Lautsprechersystems zu verändern
 

AirPlay

Drahtloses Audio von Ihrem iOS-Gerät
Mit AirPlay können Sie Audio von Ihrem iPod Touch/iPhone/iPad direkt auf Ihr Hauptsystem streamen. Erleben Sie Ihre tragbare Musiksammlung mit unübertroffener Leistung und Klangtreue von Pioneer.

Streamen Sie computerbasierte Audiodaten drahtlos.
Mit AirPlay können Sie auch jeden Song und jede Wiedergabeliste aus der iTunes-Bibliothek auf Ihrem Mac oder Windows PC auf Ihr kompatibles Pioneer-System streamen. 

App für computerbasiertes Audio
Mit Apples kostenloser Remote-Anwendung können Sie Ihr iOS-Gerät in eine praktische Fernsteuerung für Ihre computerbasierte iTunes-Bibliothek verwandeln. Suchen Sie nach Ihren Lieblingstiteln, auch wenn Sie sich in einem anderen Raum als Ihr PC und Ihre Hi-Fi-Anlage befinden.


A-OMF

Die A-OMF-Lautsprechermembranfasern bieten eine extrem schnelle und präzise Reaktion. A-OMF besteht aus einer PEN-Schicht (Polyethylennaphthalat) mit einem flexiblen Baumwollgewebe. Wir haben dann eine Aramidschicht hinzugefügt, um neues A-OMF zu schaffen.
 

A-OMF Monocoque

Das A-OMF Monocoque hat die gleiche Zusammensetzung wie das A-OMF, weist jedoch eine einteilige Kegelkonstruktion auf, die die Mittelkappe abdeckt. Bei einigen Lautsprechermembranen minderer Qualität können unerwünschte Vibrationen von der Mittelkappe ausgehen. Bei der A-OMF-Monocoque-Konstruktion werden die Mittelkappe und der Tieftöner von einer einzigen Membran bedeckt, wodurch Vibrationen drastisch reduziert und die Klangpräzision verbessert werden.
 

Audyssey 2EQ

Lautsprecher sind speziell dafür ausgelegt, den Klang ohne Verzerrungen oder Verfärbungen zu liefern. Dennoch reflektieren und absorbieren Wände, Möbel und andere Gegenstände den Schall und erzeugen so Verzerrungen, die einzigartig für Ihren eigenen Raum sind. Um dem entgegenzuwirken, korrigiert Audyssey 2EQ Probleme sowohl im Frequenzgang als auch im Zeitbereich (wo die meisten Probleme liegen), und zwar über den gesamten Hörbereich. Die Ergebnisse sind sofort sichtbar - ein klarer, präziser und natürlicher Klang.
 

Audyssey Dynamic Volume®

Diese Technologie ermöglicht es Ihnen, die gewünschte Lautstärke einzustellen und beizubehalten, ohne sie ständig anpassen zu müssen. Indem Audyssey Dynamic Volume plötzliche Spitzen und Einbrüche im Audio-Soundtrack vorwegnimmt und in Echtzeit ausgleicht, sorgt es für konstante Lautstärkepegel, unabhängig von den Inhalten, die Sie gerade genießen. Dank Audyssey Dynamic Volume sind leise Dialoge leichter zu hören, laute Passagen behalten ihre Wirkung und Werbespots sind weniger aufdringlich.


Audyssey DSX

Mit Audyssey DSX können Sie eine Standard 7.1-Kanal-Surround-Einrichtung um zwei "vordere breite" Kanäle erweitern. Zwei zusätzliche Lautsprecher erweitern die Breite der Klangbühne und tragen zu einem realistischeren und immersiven Hörerlebnis bei. Alternativ kann Audyssey DSX so konfiguriert werden, dass es Kanäle mit "Fronthöhe" liefert. Diese Kanäle übertragen ungerichtetes Audio, das Ihren Filmen und Spielen eine neue vertikale Dimension verleiht.


Audyssey Dynamic EQ®

Der Audyssey Dynamic EQ löst das Problem der sich verschlechternden Klangqualität bei geringerer Lautstärke. Die Fachleute, die Musik und Filme erstellen, tun dies bei Referenzpegeln, die viel lauter sind als die typischen Hörpegel zu Hause. Wenn die Lautstärke auf einem normalen Heimkino-Receiver reduziert wird, verschwinden die Bässe, die Stimmen verändern sich und die Surround-Sound-Bühne wird weniger einhüllend. Wenn die Lautstärke an einem A/V-Receiver mit Audyssey Dynamic EQ eingestellt wird, werden der bestmögliche Frequenzgang und die Surround-Pegel von Moment zu Moment ausgewählt. Dies führt zu einem idealen Hörerlebnis bei jedem Lautstärkepegel.
 

Audyssey MULTEQ XT

Die fortschrittliche Raumkorrekturlösung MultiEQ XT von Audyssey kalibriert Ihre Lautsprecher und gleicht Ihr System an die einzigartige Akustik Ihres Raumes an. Mit MultEQ XT werden Dialoge fokussiert, Klangeffekte präzise lokalisiert und die Klangbühne umhüllender. Das System wendet 16-fache hochauflösende Entzerrungsfilter für Satelliten und 128-fache Filter für Subwoofer an und verfügt über eine adaptive Tieftonkorrektur sowie eine Steuerung von Frequenzweichen, Polarität, Verzögerungen und Pegeln.
 

Audyssey MULTEQ XT32

MultEQ XT32 ist Audysseys Flaggschiff-Raumkorrekturlösung. Das System sammelt Daten von zehntausenden von einzelnen Kontrollpunkten und ermöglicht so die Korrektur feiner Details der akustischen Probleme eines Raumes. Die ultrahochauflösenden Filter werden auf alle Kanäle, einschließlich der Subwoofer, angewendet. MultEQ XT32 schafft nicht nur eine harmonischere Klangbühne, sondern hilft auch bei der Lokalisierung von Richtungseffekten in Film-Soundtracks und macht Dialoge deutlicher. Als Audysseys Premium-System wendet MultEQ XT32 512-fach hochauflösende Filter sowohl auf Satelliten als auch auf Subwoofer an und verwaltet die Einstellungen für Frequenzweiche, Polarität, Verzögerungen und Pegels.
 

AVCHD

Das immer beliebter werdende AVCHD-Format verwendet den hochkomprimierten MPEG-4 AVC/H.264-Videocodec zur Aufnahme und Wiedergabe von hochauflösenden Videos, die der Endbenutzer in der Regel mit einem kompatiblen Camcorder aufgenommen hat.
 

BD Live

Mit den BD-Live-Funktionen können Sie eine direkte Verbindung zum Internet herstellen und auf eine Vielzahl aktueller Inhalte zugreifen, z. B. Filmvorschauen, Spiele und Live-Peer-to-Peer-Interaktionen. Die BD-Live-Spezifikation umfasst auch BonusView™ Funktionen, wie z.B. Bild-in-Bild. Mit dieser Funktion können Sie ein kleines Video in der Ecke des Bildschirms ansehen, während die Hauptfunktion im Hintergrund abgespielt wird.
 

Bluetooth

Bluetooth ist ein drahtloser Übertragungsstandard, der Kurzwellen-Funksignale verwendet, um mobile Geräte mit Computern und anderer kompatibler Elektronik zu verbinden.
 

Blu-ray 3D

Immersive 3D-Videos haben das Publikum in Kinos auf der ganzen Welt begeistert. Jetzt können Sie den gleichen unglaublichen, fast berührungslosen Realismus in Ihrem eigenen Wohnzimmer genießen. Mit einem kompatiblen Pioneer BD-Player und einem 3D-fähigen Fernseher können Sie 3D-Videos auf Blu-ray abspielen und in eine neue Dimension von Filmen, Dokumentationen und mehr eintauchen.
 

Blu-ray Disc

Blu-ray Disc kann bis zu 25 GB Video- und Audioinhalte auf einer Single-Layer-Disc und bis zu 50 GB auf einer Dual-Layer-Disc enthalten. Die Blu-ray Disc unterstützt hochauflösende Videoinhalte sowie die neuesten Codecs von Dolby Digital und DTS.
 

BonusView

Die Kompatibilität mit der Bonus-Ansicht ermöglicht die Unterstützung von Bild-in-Bild-Video und Audio. Das bedeutet, dass Sie die Vorteile der interaktiven Inhalte nutzen können, die auf ausgewählten Blu-ray Disc-Titeln kodiert sind.
 

Compatible with Windows 7

Pioneer Geräte mit diesem Logo haben die strengen Tests von Microsoft bestanden, um die Kompatibilität mit dem Betriebssystem Windows 7 zu gewährleisten. Diese Kompatibilität ermöglicht es Benutzern, Audioinhalte von ihrem PC auf ein netzwerkfähiges Gerät zu streamen.
 

DAB+

DAB+ basiert auf dem ursprünglichen DAB-Standard (Digital Audio Broadcasting), verwendet aber den effizienteren MP4- oder AAC+-Codec, während DAB das ältere MP2-Format verwendet. Dadurch kann eine gleichwertige oder bessere subjektive Audioqualität bei niedrigeren Bitraten übertragen werden, wodurch mehr Sender zu einem "Multiplex" hinzugefügt werden können - was eine größere Hörauswahl für den Verbraucher bedeutet. Die meisten Länder, die DAB anbieten, bieten inzwischen einen DAB+-Sendedienst an.
 

DIDRC

Seit der Einführung des digitalen Audios hat sich der Signal-Rausch-Abstand dramatisch verbessert. Der Rauschabstand spiegelt jedoch nur statisches Rauschen wider und berücksichtigt nicht eine andere Art von Rauschen, das als Nebenprodukt der Tonwiedergabe auftritt - dynamisches Rauschen. Um diese Art von Rauschen zu reduzieren, hat Pioneer die DIDRC-Technologie zur Verwendung in unseren HiFi-Komponenten entwickelt. Obwohl sie außerhalb des normalen Bereichs des menschlichen Gehörs liegt, sind Frequenzen über 100 kHz anfällig für Taktimpulse und andere Formen von Verzerrungen durch digitale Geräte. Solche Verzerrungen im Superhochfrequenzbereich können "Schwebungsstörungen" erzeugen, die wiederum den Charakter oder die Atmosphäre des Originalklangs beeinträchtigen. Durch die Verbesserung der Linearität und die Reduzierung von Verzerrungen im Superhochfrequenzbereich reduziert die neue DIDRC-Technologie von Pioneer effektiv wahrnehmbares Rauschen und liefert einen klareren Ton als je zuvor.
 

DivX

DivX ist eine der weltweit beliebtesten Videokomprimierungstechnologien. Diese Software komprimiert Videos aus praktisch jeder Quelle auf eine Größe, bei der sie problemlos über das Internet übertragen werden können. Mit dieser Technologie ist es möglich, eine VHS-Kassette auf 1 % ihrer Originalgröße oder eine DVD auf 10 % ihrer Originalgröße zu komprimieren, und zwar mit minimalem Verlust an visueller Qualität.
 

DivX HD

Der DivX HD-Codec liefert beeindruckende High-Definition-Videos in einem äußerst effizienten und flexiblen Format. Hochkomprimierte DivX HD-Videodateien bieten volle 720p- oder 1080p-Auflösung bei einem Bruchteil der Dateigröße von herkömmlichen HD-Videos.
 

dlna certified

Die Hersteller von Unterhaltungselektronik haben den DLNA-Standard eingeführt, um es Unterhaltungsgeräten, die an ein Heimnetzwerk angeschlossen sind, zu ermöglichen, ihre Inhalte direkt miteinander zu teilen, ohne dass ein komplexes Einrichtungsverfahren erforderlich ist.
 

Dolby True-HD

Dolby TrueHD ist die verlustfreie Technologie der nächsten Generation von Dolby, die für hochauflösende, plattenbasierte Medien entwickelt wurde. Dolby TrueHD-Audio ist bitweise identisch mit den höchstauflösenden Studiomastern. Zusammen mit hochauflösendem Video bietet es ein beispielloses Heimkinoerlebnis. Jetzt können die Zuhörer einen Ton genießen, der so atemberaubend ist wie das hochauflösende Bild.
 

Digital Plus

Dolby Digital Plus bietet die Flexibilität und Effizienz, um mehr Kanäle mit überzeugendem Surround-Sound für hochauflösende Videos über Kabel und Direktübertragungssatelliten (DBS), über Disc-basierte Medien und über Online-Inhalte zu liefern. Die überlegene Kodiereffizienz ermöglicht ein hochwertiges Mehrkanal-Audioerlebnis, ohne dass die für die Videoperformance oder zusätzliche Funktionen zugewiesenen Bit-Budgets negativ beeinflusst werden.

 

PRO LOGIC Iiz

Dolby Pro Logic IIz fügt Ihrem Heimkino eine vertikale Dimension hinzu und liefert ein erweitertes Surround-Sound-Erlebnis aus jeder 5.1-Kanal- oder Stereoquelle. Dolby Pro Logic IIz ermöglicht die Einbindung von zwei Lautsprechern in Fronthöhe in Ihr Surround-Sound-Setup. Die Height-Kanäle übertragen ungerichteten Raumklang, der Sie noch tiefer in Ihre Filme und Spiele eintauchen lässt. Mit Dolby Pro Logic IIz scheint der Regen direkt über Ihnen aus den Wolken zu platzen, und Hubschrauber fliegen realistisch über Ihnen.
 

Dolby Volume

Dolby Volume führt unabhängige Lautheitsanpassungen für verschiedene Frequenzen und Kanäle durch, um ein Hörerlebnis zu erzeugen, das die gesamte Dynamik der Originalmischung umfasst. Darüber hinaus ermöglicht es dem Benutzer eine konsistente Wiedergabelautstärke für verschiedene Eingangsquellen.
 

DTS 2.0+Digital Out

DTS 2.0+Digital Out gibt DTS Digital Surround®-Audioströme an einen externen Decoder, wie z.B. einen A/V-Receiver oder Vorverstärker/Prozessor, aus. Er mischt auch den digitalen Surround-Soundtrack für die analoge Ausgabe und Wiedergabe in einer 2-Kanal-Umgebung herunter.
 

dts-HD

DTS-HD Master Audio™ ist in der Lage, Audio zu liefern, das Bit für Bit identisch mit dem Studio-Master ist. DTS-HD Master Audio™ liefert Audio mit sehr hohen variablen Bitraten - 24,5 Mbps auf Blu-ray Disc - was deutlich höher ist als bei Standard-DVDs. Dieser Bitstrom ist so schnell und die Übertragungsrate so hoch, dass er 7,1 Audiokanäle mit einer Abtastfrequenz von 24 Bit liefern kann - identisch mit dem Original. Mit DTS-HD Master Audio™ können Sie Filme und Musik genau so erleben, wie der Künstler sie beabsichtigt hat: klar, rein und kompromisslos.
 

dts-HD Master Audio Essential

DTS-HD Master Audio Essential wurde hauptsächlich für Blu-ray-Player entwickelt und liefert verlustfreien Ton, der bitweise identisch mit dem ursprünglichen Studio-Master-Soundtrack ist. Er ist mit allen DTS-Decodern vollständig rückwärtskompatibel, mit den folgenden Ausnahmen: Im Blu-ray-Disc-Format dekodiert er nicht DTS Neo:6; und im DVD-Format dekodiert er nicht DTS 96/24, DTS-ES, DTS-ES Matrix oder DTS Neo:6.
 

DTS-HD® Master Audio

DTS-HD Master Audio™ is capable of delivering audio that is bit-for-bit identical to the studio master. DTS-HD Master Audio™ delivers audio at super-high variable bit rates—24.5 Mbps on Blu-ray Disc—which is significantly higher than standard DVDs. This bit stream is so fast, and the transfer rate is so high, that it can deliver 7.1 audio channels at a sampling frequency of 24 bits—identical to the original. With DTS-HD Master Audio™, you will be able to experience movies and music exactly as the artist intended: clear, pure, and uncompromised.
 

DTS-Neo:X

DTS Neo:X ist eine der fortschrittlichsten Upmixing-Lösungen für High-End-Heimkinosysteme. Die Software erweitert Stereo-, 5.1- und 7.1-Audioquellen auf bis zu elf Kanäle in einer großen Vielfalt von Lautsprecherkonfigurationen. Front Height-Lautsprecher tragen beispielsweise Effekte in der vertikalen Dimension (wie etwa Flugzeuge, die über uns hinwegfliegen), erhöhen aber auch die Umgebungsgeräusche für mehr Tiefe und Realismus. Front Wide-Lautsprecher hingegen erweitern die Klangbühne und bieten eine flüssige Verfolgung von Richtungseffekten. DTS Neo:X bietet drei Betriebsarten, darunter Kino, Musik und Spiel.
 

DVD Video

DVDs (manchmal auch als "Digital Versatile Discs" oder "Digital Video Discs" bekannt) sind optische Disks, die zur Speicherung von Daten und Medien, einschließlich Filmen mit hoher Video- und Tonqualität, verwendet werden können. Die DVD ist das am weitesten verbreitete und beliebteste verfügbare Videomedium.
 

HDMI (High-Definition Multimedia Interface)

Für den Transport von hochauflösendem (HD) Video, 3D-kodiertem HD-Video und Mehrkanal-HD-Audio ist HDMI die wünschenswerteste Verbindung für die Heimunterhaltung. Die HDMI-fähigen A/V-Komponenten von Pioneer senden und empfangen HD-Signale und verbinden Komponenten wie Blu-ray Disc-Player, DVD-Player, Medien-Streamer und Spielekonsolen mit kompatiblen HD-Fernsehern. Neuere Versionen von HDMI verfügen auch über einen ARC (Audio Return Channel) zum Senden von Audiosignalen vom TV-Tuner über den angeschlossenen Receiver und zur Ermöglichung der Verwendung einer überlagerten hochauflösenden GUI (Graphical User Interface) bei Pioneer A/V-Receivern.
 

HQV

Das Vida VHD1900 (aktuelle Modelle) von HQV skaliert Inhalte geringerer Qualität auf 1080p und verbessert auch native hochauflösende Quellen. Der Chip verwendet Multi-Kadenz-Tracking, erweiterte 12-Bit-Farbverarbeitung und bewegungsadaptives De-Interlacing mit vier Feldern. Auto HQV™ verbessert das eingehende Bild, während HQV StreamClean™ komprimiertes Video aus Online-Quellen bereinigt, indem es Moskitos und Rauschen eliminiert.
 

InstaPrevue

Ausgewählte A/V-Receiver von Pioneer verfügen über die lizenzierte InstaPrevue-Technologie zur Verwaltung der visuellen Eingabe von Silicon Image. Die InstaPrevue-Technologie zeigt eine Reihe von Miniaturvideos auf dem Bildschirm an, die die verfügbaren Inhalte auf über HDMI angeschlossenen Geräten darstellen. Die Funktion wird über den Startmenü-Bildschirm aufgerufen. Die InstaPrevue-Technologie erleichtert das Umschalten der HDMI-Eingänge und die Auswahl von Inhalten erheblich.
 

ISF Video Calibration

Die ISF (Imaging Science Foundation) Videokalibrierung verbessert Heimkino-Videos dramatisch, indem sie schärfere Bilder mit höherer Auflösung und eine genauere Farbbalance ermöglicht. Diese Funktion verwandelt Ihren A/V-Receiver in einen echten Video-Hub und stellt sicher, dass jede Videoquelle unabhängig für Ihren angeschlossenen High-Definition-Bildschirm kalibriert wird. Außerdem hat sich gezeigt, dass die ISF-Videokalibrierung die Energieeinsparung bei Displays und Projektoren um bis zu 50 % erhöht.
 

Java Powered

Das Java Powered-Logo bedeutet, dass eine Komponente die strengen Tests von Java bestanden hat und sicher zu verwenden ist. Wenn Sie also das Java Powered-Logo sehen, können Sie eine lustige, fesselnde, interaktive Erfahrung erwarten, die die Java-Technologie bietet!
 

JPEG

JPEG ist ein standardisierter Bildkomprimierungsmechanismus zur Komprimierung von Vollfarben- oder Graustufenbildern und wird am häufigsten zum Speichern und Anzeigen von digitalen Fotos auf PCs verwendet. Mit JPEG-fähigen Playern können Sie Bilder auf größeren Bildschirmen betrachten.
 

Made for iPod

Wenn Sie das "Made for iPod"-Logo sehen, bedeutet dies, dass Ihr Pioneer-Produkt speziell für die Verbindung mit dem Apple iPod über einen USB-Anschluss, ein Dock oder einen entfernten Universal Port entwickelt wurde. Diese gegenseitige Kompatibilität ermöglicht es dem Benutzer, die Wiedergabe vom Gerät aus mit der Pioneer Systemfernbedienung zu steuern. Die Benutzer können auch eine hervorragende Klangqualität genießen, da die Signale nicht analog, sondern in digitaler Form transportiert werden - bei ausgewählten Modellen über die direkt-digitale Verbindung.
 

Made for iPod iPhone

Das Logo "Made for iPod" und "Made for iPhone" auf ausgewählten Pioneer-Produkten bedeutet, dass sie speziell für die Verbindung mit diesen Apple-Geräten über einen USB-Anschluss, ein Dock oder einen entfernten Universal Port entwickelt wurden. Diese gegenseitige Kompatibilität ermöglicht es dem Benutzer, die Wiedergabe von den Apple-Geräten über die Pioneer-Systemfernbedienung zu steuern. Die Benutzer können auch eine hervorragende Klangqualität genießen, da die Signale bei ausgewählten Modellen nicht analog, sondern in digitaler Form übertragen werden.
 

Made for iPod iPhone iPad

Das "Made for iPod/iPhone/iPad"-Logo bedeutet, dass das Pioneer-Produkt speziell für die Schnittstelle mit diesen Apple-Geräten entwickelt wurde. Diese Kompatibilität ermöglicht es dem Benutzer, die Wiedergabe mit der Pioneer Systemfernbedienung zu steuern, während sein iPod, iPhone oder iPad aufgeladen wird. Die Benutzer können auch eine hervorragende Klangqualität genießen, da die Signale nicht analog, sondern in digitaler Form transportiert werden - bei ausgewählten Modellen über die direkt-digitale Verbindung.
 

Marvell Qdeo™Video Chip

Auf ausgewählten Pioneer-Receivern/Playern wird die Konvertierung und Skalierung von Interlaced-zu-Progressive-Video durch hochwertige Qdeo-Technologie von Marvell durchgeführt. Qdeo ist ein vielseitiger Videoprozessor, der Algorithmen verwendet, die Videorauschen und Artefakte wie Zacken und Federn löschen. Bei der Wiedergabe auf einem kompatiblen Breitbildschirm sehen Ihre Blu-ray Discs und DVDs detaillierter und filmreifer aus als je zuvor.
 

MHL

MHL (Mobile High Definition Link) ist ein Schnittstellenprotokoll, das den Anschluss kompatibler tragbarer elektronischer Geräte wie Smartphones an A/V-Receiver ermöglicht. Das Protokoll transportiert unkomprimierte 1080p-Videos, die auf Smartphones gespeichert sind, zur Anzeige auf HDTV, mit bis zu 7.1-Kanälen Surround-Sound. Bei ausgewählten Pioneer Netzwerk-Receiver können Smartphones über einen MHL/HDMI-Port an der Vorderseite angeschlossen werden. MHL-Kabel sind zwar offiziell 'anschlussunabhängig', verfügen aber in der Regel über einen HDMI-Stecker und einen Micro-USB-Anschluss. Sobald der Benutzer mit einem Pioneer Netzwerk-Receiver verbunden ist, kann er sein Smartphone mit der Systemfernbedienung steuern. Smartphones werden beim Anschluss aufgeladen, und während der Verbindung mit dem Receiver ist keine separate Stromversorgung für das Gerät erforderlich.
 

MP3

MP3 ist ein populäres digitales Audiocodierungs- und verlustbehaftetes Komprimierungsformat, das die Datenmenge, die zur Darstellung von Audio benötigt wird, stark reduziert und dennoch wie eine getreue Wiedergabe der unkomprimierten Originalquelle klingt.
 

Network

Pioneer Netzwerk-A/V-Receiver und Netzwerk-HiFi-Komponenten werden über ein Standard-LAN-Kabel mit Ihrem Heimnetzwerk verbunden und bieten Musik-Streaming, Internet-Radio und Zugang zu PC-basiertem Audio mit hervorragender Klangqualität. Die DLNA 1.5-zertifizierte Netzwerkkonnektivität hat den zusätzlichen Vorteil, dass Firmware-Updates einfacher denn je sind. Die drahtlose Vernetzung wird mit einem optionalen UWF-1 Wireless LAN-Adapter ermöglicht.
 

Powered Zone 2

Ausgewählte Pioneer Netzwerk-Receiver verfügen über Powered Zone 2. Zwei zusätzliche Surround-Kanäle können zugewiesen werden, um ein verstärktes Audiosignal über einen Kabelsatz an Stereolautsprecher in einem anderen Raum zu senden. Eine Audioquelle des Receivers kann in einer oder beiden Zonen wiedergegeben werden, oder zwei verschiedene Audioquellen können gleichzeitig in einem der beiden Räume abgespielt werden.
 

Powered Zone 3

Sieben-Kanal-Pioneer-Netzwerk-A/V-Receiver
Sieben-Kanal-Netzwerk-Receiver ermöglichen die Zuweisung der Kanalausgänge Front Height und Front Wide zum Anschluss von Lautsprechern in Zone 2 und Zone 3. Die Benutzer können ohne Änderung der Eingangssignale auf einfache Art und Weise Audio an Zone 2 oder Zone 3 verteilen und ein Fünf-Kanal-Heimkinosystem im Hauptraum beibehalten. Bis zu drei verschiedene Audioquellen können gleichzeitig auf alle drei Zonen verteilt werden, wobei ein Stereoverstärker entweder in Zone 2 oder Zone 3 und ein entsprechender Line-Out für Zone 2/3 verwendet werden kann.

Neun-Kanal-Pioneer-Netzwerk-A/V-Receiver
Neun-Kanal-Receiver können Zone 2 und Zone 3 gleichzeitig über die vier zusätzlichen Surround-Kanal-Ausgänge mit Strom versorgen, wobei ein Fünf-Kanal-Setup für das Heimkino beibehalten wird. Der Benutzer kann bis zu drei verschiedene Audioquellen vom Receiver auf alle drei Zonen verteilen, ohne dass ein zusätzlicher Stereoverstärker erforderlich ist.
 

RDS (Radio Data System)

Seit 1987 hat dieses System die Abstimmung der Programmierung einer zunehmenden Anzahl von Funkfrequenzen vereinfacht. Das System ist im Receiver integriert, wählt Programme aus und zeigt sie auf dem alphanumerischen Display des Receivers an. Ein Mikroprozessor ermöglicht es dem Receiver außerdem, die Sendefrequenz zu bestimmen, die die beste Empfangsqualität bietet.
 

RI (Remote Interactive)

Mit dem RI-System von Pioneer können Sie mehrere RI-kompatible Komponenten mit einer einzigen Fernbedienung bedienen. Die RI-Fähigkeit bietet Ihnen auch weitere Funktionen mit Pioneers Remote Interactive Dock für den iPod, einschließlich System On/System Off, Auto Power On, Auto Selector (Direct Change) und Timer-Funktionen.
 

RIHD

Für A/V-Receiver
Ausgewählte A/V-Receiver von Pioneer bieten eine integrierte Systemsteuerung mit bestimmten HDMI-kompatiblen High-Definition-Displays, DVD- und Festplatten-Recordern und Blu-ray Disc-Playern. Mit einer einzigen Fernbedienung können Sie bestimmte Funktionen steuern, darunter Standby, Lautstärke und Direktwechsel. Diese Receiver können nahtlos mit anderen kompatiblen Wiedergabekomponenten und Displays integriert werden.


Für DVD-Player
RIHD ermöglicht außerdem die einfache Integration ausgewählter Pioneer-Player mit kompatiblen Pioneer-A/V-Receivern und anderen kompatiblen Displays.
*Die Kompatibilität hängt vom jeweiligen Modell ab..
 

Super Audio CD - Precision Clarity

Super Audio CD ist eine schreibgeschützte optische Audio-Disc, die eine digitale Audiowiedergabe mit viel höherer Genauigkeit als bei normalen CDs ermöglicht. Basierend auf einer digitalen Audiotechnologie namens Digital Stream Data (DSD), verwendet Super Audio CD eine 64-mal schnellere Abtastrate als PCM CD.
 

Theater Dimensional

Die exklusive Theater-Dimensional-Schaltung von Pioneer nimmt die Komplexität herkömmlicher Surround-Sound-Aufbauten und lässt Sie die Aufregung von Surround-Sound aus nur zwei gewöhnlichen Lautsprechern erleben.
 

THX I/S Plus

THX I/S Plus-Systeme sind ideal für kleine Heimkinos, bei denen der Betrachtungsabstand von Bildschirm zu Sitz ca. 2,5 Meter beträgt. Alle Komponenten innerhalb des Systems - Receiver, Lautsprecher und Verstärker - werden von THX getestet, um sicherzustellen, dass sie harmonisch zusammenarbeiten. Zusätzlich zur THX-Zertifizierung wird jedes System mit THX® Surround EX™;THX-Hörmodi für Musik, Filme und Spiele; und THX® Loudness Plus™, einer neuen Lautstärkeregelung, geliefert.
 

THX Select2 Plus

THX Select2 Plus-Komponenten sind ideal für einen Raum geeignet, in dem der Betrachtungsabstand zwischen Bildschirm und Sitzplatz etwa 3 bis 4 Meter und die Raumgröße etwa 56 Kubikmeter beträgt. THX Loudness Plus ist in der Spezifikation enthalten.
 

THX Ultra2

Wenn eine Heimkino-Komponente die THX-Zertifizierung erhält, ist es Ihre Garantie, dass sie Filme so exakt präsentiert, wie sie vom Filmemacher im Studio abgemischt wurden. Im Falle der THX Ultra2-Zertifizierung - dem ultimativen Maßstab für die Leistung von Heimkinos - muss ein Leistungsverstärker eine hochwertige, hohe Ausgangsleistung für die Mehrkanalwiedergabe in großen Räumen bieten. Zu den strengen Kriterien, die THX zur Beurteilung der Qualität eines Leistungsverstärkers heranzieht, gehören Messungen der Dauerleistung, der Verzerrungspegel und der Wärmeentwicklung.
 

THX Ultra2 Plus

THX Ultra2 Plus-Komponenten eignen sich ideal für einen Raum, in dem der Betrachtungsabstand von Bildschirm zu Sitz größer als 4 Meter ist und die Raumgröße etwa 85 Kubikmeter beträgt. THX Loudness Plus ist in der Spezifikation enthalten.
 

Vector Linear Shaping Circuitry (VLSC)

Herkömmliche D/A-Wandlungsmethoden reduzieren das digitale Impulsrauschen in der Wandlungsphase, können es aber nicht vollständig entfernen. Die VLSC (Vector Linear Shaping Circuitry), die bisher nur bei den High-End-Komponenten von Pioneer zu finden war, verwendet eine einzigartige D/A-Wandlerschaltung, um dieses Problem zu überwinden. Die Daten werden zwischen den Abtastpunkten konvertiert und diese Punkte werden in Echtzeit mit analogen Vektoren verbunden, um eine glatte Ausgangswellenform zu erzeugen. Das Ergebnis - ein praktisch rauschfreies, glattes Analogsignal auf der Basis der digitalen Quelle.
 

VL Digital

Bislang wurde die Pulsweitenmodulation (PWM) als effiziente Methode zur Verstärkung von Audiosignalen verwendet. Theoretisch sollte diese Methode zu einer genauen Analog-Digital-Wandlung führen. In der Realität führen "Rauschspitzen" zu Fehlern im Inversions-Timing, die eine genaue Umwandlung in Pulsbreiten unmöglich machen. VL Digital arbeitet durch Aufladen und Invertieren analoger Eingangssignale und führt eine zum Analogsignal proportionale PWM durch. Die Rauschspitzen-Wellenform ist symmetrisch, so dass sich die oberen und unteren Teile der Wellenform (ihre Ladungsmengen) gegenseitig aufheben. Dies gewährleistet jederzeit eine präzise PWM.
 

Windows Media Audio (WMA)

Ein proprietäres komprimiertes Audiodateiformat, das von Microsoft entwickelt wurde. Auf CD-R/CD-RW kopiert, können sie über die meisten Audiosysteme abgespielt werden.
 

WRAT

WRAT basiert auf einer Schaltungstopologie mit geringer negativer Rückkopplung, die das Signalrauschen und die Verzerrung über den gesamten Frequenzbereich reduziert. Es wird ein "geschlossener Erdungskreis"-Design verwendet, bei dem jede Schaltung eine separate Verbindung zur Stromversorgung hat. Dies hilft, das individuelle Schaltungsrauschen zu unterdrücken und das Massepotenzial verzerrungsfrei zu halten. Die hohe Momentanstromfähigkeit (HICC) ermöglicht es den WRAT-Verstärkern, die Reflexenergie der Lautsprecher sofort zu unterdrücken und sofort das nächste Signal auszusenden. Der gleiche hohe Strom bewältigt die Impedanzschwankungen der Lautsprecher besser, was die Leistung negativ beeinflussen kann.
 

Zone 2

Die A/V-Receiver von Pioneer verfügen über einen Line-Out für Zone 2, der es ermöglicht, eine Audioquelle in einen anderen, mit einem Verstärker und Lautsprechern ausgestatteten Raum zu verteilen. Die Benutzer können in beiden Räumen dieselbe Audioquelle abspielen oder verschiedene Quellen in beiden Räumen gleichzeitig abspielen.
 

Zone 3

Zusätzlich zu einem Line-Out für Zone 2 verfügen ausgewählte A/V-Receiver von Pioneer über einen Line-Out für Zone 3, der es ermöglicht, eine Audioquelle in einen dritten, mit einem Verstärker und Lautsprechern ausgestatteten Raum zu verteilen. Benutzer können bis zu drei Audioquellen in drei Zonen gleichzeitig abspielen.